
DACHVERKLEIDUNG HOLZÄHNLICH
BREITE FARBPALETTE
Holzähnliche Dachverkleidung, die die natürlichen Eigenschaften von Holz imitiert, genießt bei den Kunden einen hervorragenden Ruf. Dank einer breiten Farbpalette können Sie problemlos eine ästhetisch ansprechende Traufe gestalten, die z. B. zu Fenster- und Türverbindungen passt.

OLZTEXTUR
FARBKONSISTENZ
Alle Elemente haben eine Struktur, die die natürlichen Eigenschaften des Holzes perfekt imitiert. Die Farbpalette der traditionellen Dachverkleidung stimmt mit den Farben der BRYZA Dachrinnensysteme überein.

DACHLÜFTUNG
GERINGER GEWICHT
Eine wirksame Belüftung der Dachschräge ist ein sehr wichtiges Element, das die Haltbarkeit des gesamten Daches beeinflusst. Perforierte Deckenplatten erfüllen diese Funktion perfekt. Dank des geringen Gewichts des Systems ist es möglich, es auf empfindlichen Konstruktionen zu installieren, ohne dass das Dach überlastet wird.

ERFORDERT KEINE WARTUNG
FARBECHTHEIT
Komponente aus wartungsfreiem Material. Selbst nach vielen Jahren sieht die Haube noch wie neu aus.
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Instrukcja montażu

1
INSTALLATION VON DACHVERKLEIDUNG BRYZA PVC
Die Dachverkleidung muss auf einer Tragkonstruktion aus trockenen und imprägnierten Holzlatten von mindestens 25 x 50 mm eingebaut werden. Die Struktur sollte ordnungsgemäß nivelliert werden. Der maximale Abstand zwischen den Latten sollte 40 cm nicht überschreiten. Es wird empfohlen, die Deckenplatten rechtwinklig zur Wandoberfläche zu montieren. Sie sollte bei einer Umgebungstemperatur von über 5°C durchgeführt werden. Die BRYZA Dachverkleidung sollte nicht an Orten installiert werden, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. 5°C Minimale Installationstemperatur A – Kopfbrett C – Blechbearbeitung B – Holzlatten D – J-Montageleiste

2
VORDACHVERLÄNGERUNG BIS ZU 40 CM

3
VORDACHVERLÄNGERUNG BIS 40 CM

4
EINBAU VON J-MONTAGELEISTE
Die J-Montageleisten werden um den Umfang des aufzubauenden Daches herum montiert und in Abständen von etwa 30 cm an den Latten befestigt. Anstelle einer J-Montageleiste kann eines der Enden der Deckenplatten an einer entsprechend geformten Abdeckplatte des vorderen Brettes befestigt werden (Abb. 8).

5
VERBINDUNG VON J-MONTAGELEISTEN
Verbinden Sie die J-Montageleisten durch Überlappung – machen Sie eine Einkerbung, um Temperaturschwankungen in der Länge auszugleichen.

6
EINBAU VON DACHVERKLEIDUNGSELEMENTEN ZUR TRAGENDEN STRUKTUR
Die Dachverkleidungselemente werden an Tragwerke mit korrosionsbeständigen Schrauben mit einer Länge von min. 20 mm und einer Kopfgröße von min. 8 mm eingebaut. Die Schrauben sind senkrecht zum Untergrund in der Mitte der Befestigungslöcher einzuschrauben, wobei ein Spiel von ca. 1 mm zu belassen ist (um einen Temperaturausgleich der Längenänderungen zu ermöglichen).

7
EINBAU VON PERFORIERTEN DECKENPLATTEN
Die perforierte Deckenplatten sollten in jedem dritten oder vierten Paneel angebracht werden, um eine gute Dachbelüftung zu ermöglichen.

8
POSITION DER H-MONTAGELEISTE
Für den Abschluss der Dachverkleidung in den Gebäudeecken gibt es zwei Möglichkeiten mit Verwendung der H-Montageleiste.

9
AUSSENECKLEISTE
Die Verwendung von Außeneckleisten ermöglicht es, die Dachverkleidung an verschiedenen Arten von Dachkonstruktionen anzubringen. Es handelt sich um ein Element, das eine ästhetische Verarbeitung der Außenkanten der Dachverkleidung und der Ecken der vorstehenden Dachpfetten ermöglicht.